Wochenbeitrag 34/2025

Ausbildungsdienst am 20.08.2025

Dieses Mal stand das Thema "Pumpenkunde" auf dem Dienstplan. So machten wir uns mit unseren Fahrzeugen auf zum Oder-Havel-Kanal. Am Oder-Havel-Kanal angekommen, gab es vorab einen Theorieteil. Hier besprachen wir kurz welche Feuerwehrlöschkreiselpumpen wir in unseren/auf unseren Fahrzeugen haben. 

Das wäre einmal bei der LF 20/16 die festverbaute Heckpumpe und bei der LF 16-Ts einmal die festverbaute Vorbaupumpe und dann die im Heck verlastete Tragkraftspritze. 

Nachdem wir kurz die Daten der Pumpen besprochen haben, teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe ging an die Pumpe der LF 20/16 und die andere Gruppe zur LF 16-Ts. Bei der LF 16-Ts wurde sowohl an der Vorbaupumpe gearbeitet als auch mit der Tragkraftspritze Wasser gefördert.

An dem Pumpen bekamen wir von den jeweiligen Ausbilder eine ausführliche Einweisung in die Bedienung. Im Anschluss bekam jeder die Möglichkeit mit den Pumpen Wasser zu fördern und dies abzugeben. Zur Abgabe wurde jeweils pro Fahrzeug ein provisorischer Monitor aufgebaut.

Nachdem alle einmal die Pumpen bedienen konnten, bauten wir gemeinsam zurück und verlegten zurück ins Gerätehaus. Im Anschluss war Dienstende. 

 

Related Articles

Free Joomla! templates by AgeThemes