Ausbildungsdienst, 08.10.2025
Für 6 Kameraden stand der jährliche Belastungslauf Atemschutz in der Übungsstrecke im ZfBK an. Dort gingen die 6 Kameraden dann truppweise durch die Übungsstrecke. Alle 6 Kameraden haben den jährlichen Belastungslauf bestanden.
Für die anderen Kameradinnen und Kameraden stand das Thema "Retten aus Höhen und Tiefen" auf dem Programm. So war das Übungsszenario dieses Mal eine Schachtrettung. Hier verunfallte ein Bauarbeiter, der aus dem Schacht zu retten war. Dafür stand die LF 20/16 zur Verfügung.
So wurde hier gemeinsam die Bockleiter aufgebaut, über die dann die verunfallte Person gerettet werden konnte.
Bei dieser Ausbildung lag der Fokus ebenfalls auf die teamorientierte Zusammenarbeit. Natürlich stand aufgrund der Rettung über die Bockleiter auch das Thema "Knoten und Stiche" im Vordergrund.
Öffentlichkeitsarbeit, 10.10.2025 (20 Jahre ODIG)
Für Freitag wurden wir gebeten uns mit einem Löschfahrzeug beim Fest zum 20-jährigen Bestehen der ODIG (Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH) zu präsentieren und für die Kinder und interessierten Gäste unsere Technik vorzustellen. Dieser Bitte sind wir gern nachgekommen und präsentierten uns mit unser LF 20/16 auf dem Fest.
So bauten wir u.a. für die Kinder das "Brandhaus" auf, so dass sich die Kinder mit einem D-Strahlrohr daran versuchen konnten "Feuer zu löschen". Dabei handelt es sich bei dem Brandhaus um ein Modell einer Hausfront aus deren Fenster umklappbare nachgestellte Flammen "zu löschen" sind.
Weiterhin konnten die Gäste die auf unserer LF 20/16 verlastete Technik in Augenschein nehmen und natürlich auch gern ihre Fragen dazu stellen.



