Ausbildungsdienst, 27.08.2025
Am Mittwoch stand wieder ein Ausbildungsdienst auf dem Plan. Dieses Mal war das Thema "Ordnung und Sauberkeit". So machten wir uns gemeinsam auf Ordnung und Sauberkeit in unser Geräthaus zu bringen. Es gehört auch zu unseren Aufgaben als Feuerwehr nicht nur unsere Fahrzeuge und Gerätschaften in Ordnung und sauber zu halten, sondern auch unser Gerätehaus und die Außenbereiche. So haben wir zwar einen wöchentlichen Hauspostendienst, aber reinigen auch in regelmäßigen Abständen u.a. unser Gerätehaus und die Außenbereiche zusammen auch während eines Ausbildungsdienstes.
Dies hat auch einen Ausbildungseffekt an der Einsatzstelle auf die Ordnung zu achten und auch u.a. nach dem Einsatz an die Sauberkeit zu denken. Das betrifft nicht nur die Fahrzeuge und Gerätschaften, sondern auch unsere Einsatzkleidung und natürlich auch uns selbst.
Kita-Fest, 30.08.2025
Am Samstag präsentierten wir uns mit unser LF 20/16 beim Kita-Fest der Kita "Zwergenland". Hier zeigten wir den interessierten Kinder unser Fahrzeug und unsere Technik. So konnten sich die Kinder an der Kübelspritze beim Zielen versuchen.
100 Jahre FF Briest, 30.08.2025
Ebenfalls am Samstag fuhr eine Delegation zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Briest in die Uckermark. Dort verbrachten unsere Kameraden und Kameradinnen einen schönen Tag zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Briest und deren Gästen.
Blaulichtmarsch, 31.08.2025
Am Sonntag nahmen wir zusammen mit unser Jugendfeuerwehr und weiteren Blaulichtorganisationen am zum 6. Mal stattfindenden Blaulichtmarsch teil. Insgesamt nahmen rund 160 Läufer und Läuferinnen aus den unterschiedlichsten Blaulichtorganisationen teil.
Startpunkt war am Baff in Eberswalde. Von dort aus ging es entlang der Eberswalde Stadtlaufstrecke zum Markt. Dort wurden u.a. einige Gruppenbilder geschossen. Im Anschluss gab es auf dem Marktplatz von der Bäckerei Wiese eine kleine Stärkung bevor sich alle Läufer und Läuferinnen wieder auf den Rückweg entlang der Stadtlaufstrecke zum Baff machten.
Am Baff angekommen, gab es eine kleine Absprache. Im Anschluss ging es ins Zfbk (Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz). Dort gab es dann nochmal einige nette Worte bevor die Blaulichtmarschmedaillen überreicht wurden. Danach gab es für alle eine Stärkung, die wurde vom Team von Edeka Mattot bereit gestellt und zu bereitet. So blieb auch für viel noch die Zeit mit den anderen Kameraden und Kameradinnen und den anderen Blaulichtorganisationen ins Gespräch zu kommen.
Hier an dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Unterstützer, Mitwirkenden und Läufer und Läuferinnen für diese tolle Veranstaltung.