Im Ausbildungsdienst am 04.06.2025 ging es dieses Mal um unsere Fitness und den Zusammenhalt der Mannschaft.
Dafür haben sich unsere Ausbilder einen Wettkampf Mann gegen Mann ausgedacht und natürlich haben sich auch unsere Frauen im Wettkampf gemessen. Dazu haben sie im ZFBK (Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz) im Stadtteil Nordend eine entsprechende Laufstrecke aufgebaut, so dass zwei Kameraden/Kameradinnen gleichzeitig gegeneinander antreten konnten.
Dabei sollten folgende Aufgaben auf Zeit erledigt werden:
- Ein Schlauchpaket den Treppenturm hochtragen und oben ablegen.
- Im Anschluss von oben einen B-Schlauch hochziehen und diesen oben ablegen. Natürlich haben sich dabei unsere Kameraden und Kameradinnen oben mit einem Feuerwehrhaltegurt gesichert.
- Im Anschluss ging es ohne Schlaupaket und B-Schlauch die Treppen wieder herunter. Hierbei wurde auch auf die Sicherheit geachtet, so dass keine Stufen übersprungen werden durften und sich mindestens eine Hand an einem Handlauf befand.
- Dann sollte ein B-Schlauch auf voller Länge 10 mal auf und ab "geschlagen" werden.
- Im Anschluss gab es auch eine Geschicklichkeitsübung. So musste in voller Montur ein Nagel mit einem Hammer gerade in einen Holzbalken versenkt werden.
- Weiter ging es damit, dass zwei aneinander gekuppelte C-Schläuche, gefüllt mit Wasser, gezogen werden mussten und am Ende eine Flasche von einem Kegel mit einem entsprechenden Wasserstrahl "geschossen" werden mussten.
- Der Zieleinlauf wurde erschwert damit, dass ein Dummy über eine Strecke gezogen werden musste.
Ziel war auch den Zusammenhalt der Mannschaft neben dem Fitnessaspekt zu fördern. Alle haben tatkräftig die jeweiligen Kameraden/Kameradinnen angefeuert und somit toll unterstützt. Auch das jeweilige zurück bringen der Materialien an den jeweiligen Start hat wunderbar geklappt.
Dafür ein großes Dankeschön an alle, die sich an dieser Ausbildung beteiligt haben und natürlich ein riesiges Dankeschön an die Ausbilder, die sich diesen Wettkampf für uns ausgedacht haben.
Dazu ein paar Eindrücke in Bildern: