Ausbildungsthema: FwDV 3 – Einsatzübungen mit Menschenrettung und Brandbekämpfung
Am Mittwoch stand im Ausbildungsdienst das Thema FwDV 3 – Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz auf dem Plan. Dazu teilten wir uns in zwei Gruppen auf und führten jeweils zwei realitätsnahe Einsatzszenarien durch.
Das erste Szenario lautete: "B:Gebäude-Gross" mit dem Einsatzauftrag Menschenrettung und Brandbekämpfung. Die angenommene Brandstelle befand sich im 1. Obergeschoss, weshalb unter anderem auch die vierteilige Steckleiter in Stellung gebracht werden musste. Trotz plötzlich einsetzendem Regen mit Hagel ließ sich die erste Gruppe nicht beirren und setzte die Übung konsequent fort – dabei entstand auch das beigefügte Bild.
Nach dem Schauer wurde zurück gebaut und die zweite Gruppe übernahm das Szenario. Im Anschluss erfolgte eine kurze Auswertung der Übung, bevor wir in das zweite Einsatzszenario wechselten.
Dieses drehte sich um einen Werkstattbrand infolge von Schweißarbeiten, bei dem eine Person als vermisst galt. Hier lag der Fokus deutlich auf der Personensuche und -rettung. Nachdem beide Gruppen den Einsatz abgearbeitet hatten, fand erneut eine kurze Nachbesprechung statt.
Zum Abschluss bauten wir das gesamte Material gemeinsam zurück – danach war Dienstende.